Teddy wurde in einem Zwinger in Ungarn geboren. Seine Mutter Frieda wurde hochträchtig in eine Tötungsstation gebracht, doch glücklicherweise konnte Ancsa sie retten und ihr eine sichere Unterkunft auf einer Pflegestelle in Gyula bieten. Dort brachte Frieda fünf gesunde Welpen zur Welt und widmete sich mit liebevoller Hingabe ihren Kleinen.
Teddy hat sich sehr gut entwickelt, er ist nun sechs Wochen alt (8.5.) und erkundet neugierig und voller Tatendrang seine Umgebung. Er spielt fröhlich mit seinen Geschwistern, scheint momentan etwas weniger wild als seine Brüder, aber das kann sich natürlich noch ändern. Bei den Mahlzeiten geht es lebhaft zu und Teddy bemüht sich, einen guten Platz zu behaupten. Nach dem Spielen und Fressen genießt der Süße es, sich satt und zufrieden an seine Mama und Geschwister zu kuscheln.
Wenn Pflegefrauchen zum Zwinger kommt, beobachtet Teddy sie gespannt, denn meist gibt es eine Annehmlichkeit. Futter, Spielsachen und Streicheleinheiten.
Da Teddy seine ersten vier Lebensmonate fast ausschließlich im Zwinger verbringen muss und nur wenige Menschen kennelernen kann, braucht er ein liebevolles und geduldiges Zuhause, in dem er behutsam an neue Dinge herangeführt wird. Vieles wird ihm fremd und vielleicht beängstigend erscheinen, weshalb er sanft und mit Bedacht an neue Situationen gewöhnt werden sollte. Ein ruhiges, ländliches Zuhause wäre ideal, um ihn nicht mit Reizen zu überfordern. Ein sicher eingezäunter Garten würde ihm die Möglichkeit geben, sich in den ersten Wochen frei zu bewegen und sich langsam an seine neue Umgebung zu gewöhnen.
Ein souveräner Ersthund oder ein freundlicher Artgenosse in der Nachbarschaft könnte Teddy Sicherheit geben und ihm die Eingewöhnung erleichtern.
Teddy kann erst im Alter von 12 Wochen gegen Tollwut geimpft werden und drei Wochen später reisen.