Willkommen bei den Fellfreunden
Tier Adoption ist Freude ein Leben retten Liebe eine neue Freundschaft
Willkommen bei den Fellfreunden
Tier Adoption ist Freude ein Leben retten Liebe eine neue Freundschaft
THE WUFF STREET JOURNAL
Fellfreunde e.V. Solingen | Ein Herz für alle Felle
Wir sind dabei und brauchen eure Stimme
Zum ersten Mal haben wir uns für die regionalen Spendenaktion – BRING DICH EIN FÜR DEINEN VEREIN – von NETTO beworben und haben die erste Auswahlrunde geschafft. Jetzt brauchen wir EUCH! Bis zum 09.06.2023 könnt ihr für uns abstimmen, damit wir Spendenpartner werden und einer oder mehreren Netto Filialen zugeordnet werden. Dort können uns die Kunden dann von September bis zum Jahresende durch ein „Aufrunden“ an der Kasse oder durch die Abgabe einer „Pfandbonspende“ unterstützen. Wir würden uns riesig freuen,
Unsere Philosophie
„Armer Hund ist armer Hund – Egal wo er herkommt“
Mit diesem Gedanken haben sich Fellfreunde im Jahr 2009 zusammengefunden und unterstützen seitdem Tierschützer bei ihrer Arbeit im In- und Ausland.
In Deutschland helfen wir Tierschützern und Vereinen durch Sachspenden, sind beratend tätig und setzen uns für ein besseres Miteinander von Mensch und Tier ein.
Im Süd-Osten Ungarns, einer der ärmsten Regionen des Landes, arbeiten wir mit verschiedenen Tierschutzorganisationen zusammen, deren Aktivisten, ebenso wie wir, zu 100% ehrenamtlich tätig sind.
Unser Team vereint die Überzeugung, dass Tierschutz Herz und Verstand benötigt, um nachhaltig sein zu können.
Wir bringen nicht möglichst viele Tiere nach Deutschland, sondern sorgen vor Ort für eine langfristige Verbesserung. Die Tierheime müssen ausgebaut werden, sodass die Tiere dort artgerecht leben können. Dazu sammeln wir Spenden und packen bei Arbeitstagen vor Ort tatkräftig mit an. Seit Jahren unterstützen wir Kastrationsaktionen in Ungarn, da nur durch solche Projekte die Streunerproblematik auf lange Sicht verbessert werden kann.
Unsere ungarischen Partner gehen in Schulen und Kindergärten und organisieren verschiedenste Aufklärungsaktionen. So versuchen sie den Stellenwert des Hundes in der Gesellschaft zu verbessern und für eine artgerechte Haltung der Tiere zu werben.
Haltung ohne Schutz, an kurzer Kette, Vernachlässigung und das Aussetzen von Hunden sind noch immer an der Tagesordnung. Besonders alte oder kranke Tiere werden häufig in der Tötung abgegeben oder ausgesetzt.
Viele Menschen in Ungarn sind zwar tierlieb, aber ihnen fehlt es häufig an den nötigen Mitteln. Die Unterstützung von tierlieben, aber mittellosen Tierbesitzern, beispielsweise durch Futterunterstützung, gehört ebenfalls zu unseren Anliegen.

Helfen Sie uns noch heute mit Ihrer Spende
Unsere Fellnase der Woche

Boci
Boci hat fast sein gesamtes Leben im Tierheim verbracht. Er wurde im Alter von sechs Wochen zusammen mit seinen Geschwistern in einem Karton vor dem Tierheim Gyula ausgesetzt. Die Welpen zeigten sich von Anfang an recht unsicher und auch heute noch ist Boci sehr zurückhaltend und ängstlich Fremden gegenüber. Der Alltag im Tierheim lässt leider nicht viel Zeit, mit den Hunden Alltagssituationen zu trainieren. Um so mehr hat es uns bei unserem letzten Besuch gefreut, als Boci zu uns kam, Leckerchen nahm und sich streicheln ließ. Der Kollegin krabbelte er sogar auf den Schoß. Boci braucht ganz besondere Menschen, die ihn so akzeptieren, wie er ist und ihm die nötige Zeit geben, um anzukommen. Ein souveräner Hundefreund in der Familie würde Boci den Start in ein neues Leben sicher erleichtern. Nach langer Zeit durften wir Boci im November 22 endlich wieder sehen und waren sehr erfreut, wie offen er sich zeigte. Fast so, als habe er sich vorgenommen, dass es im Jahr 23 endlich mit einem eigenen Zuhause klappt. Boci begrüßte uns sehr freundlich, sprang uns im Freilauf fröhlich entgegen und ließ sich liebkosen. Er kletterte zum Schmusen auf den Schoß, als wären wir alte Bekannte. Natürlich gehen die Jahre auch an Boci nicht spurlos vorüber. Das Schnäuzchen wird langsam grau und die Zähne zeigen deutliche Abnutzungen, vermutlich vom Beißen in die Gitterstäbe.
Finden Sie Ihren neuen besten Freund
Unser Versprechen

Ins neue zuhause
Alle Hunde werden nach EU-Vorschrift mit Eintrag in das europäische Datenbanksystem Traces (Trade Control and Expert System) transportiert.

Sicherheit
Die Hunde werden von unseren ungarischen Partnern nach bestem Wissen beschrieben, ihr Charakter, ihre Vorlieben und Abneigungen.


Geimpft
Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt.

Gesund
Sie sind bei Ausreise gechipped, haben einen EU Heimtierpass sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt.
Unsere Neuigkeiten
Wir sind dabei und brauchen eure Stimme
Zum ersten Mal haben wir uns für die regionalen Spendenaktion – BRING DICH EIN FÜR

TV Ausstrahlung am 23.04.2023 „Tiere suchen ein Zuhause“
Hier geht es zur Aufzeichnung Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von

Die Welt steht für uns still!
Mit großem Schmerz und unendlicher Trauer müssen wir euch mitteilen, dass unser geliebter Freund Jozsi,

Frohes neues Jahr!
Liebe Tierfreunde, die Fellfreunde wünschen allen ein frohes und glückliches neues Jahr 2023! Wir hoffen,

Besuch bei unseren Freunden in Gyula
Ein Teil unseres Teams konnte die Fellnasen in Gyula besuchen.
Senden Sie uns eine Nachricht
