Ayo

Fellnasen im Glück, Glücksfelle 2024

Ayo hat seine Menschen gefunden.

Ayo durfte am 12.10. auf eine Pflegestelle nach Viersen reisen. Er hat die Reise gut verarbeitet und zeigt sich in der Pflegestelle aufmerksam und neugierig. Mutig und voller Neugierde erkundete er gleich sein Zuhause auf Zeit. Den Fernseher fand er spannend, der Staubsauger wurde beschnuppern und dann von der Liegedecke aus beobachtet. Ayo sucht die Nähe zu Menschen und möchte gerne überall dabei sein, so kann man schließlich am wenigsten verpassen. Wenn Ruhen angesagt ist, legt er sich nieder und döst. Den großen Ohren entgeht aber kein Geräusch und wenn Pflegefrauchen aufsteht, ist er dabei. Gegenstände die herunterfallen erschrecken ihn nicht, Geräusche, die er nicht zuordnen kann, sind schon mal unheimlich.

Die Nächte schläft Ayo brav im Schlafzimmer auf seiner Decke durch und am Morgen werden die Geschäfte brav im Garten verrichtet. Auch tagsüber löst Ayo sich zuverlässig draußen, wobei er sich aber noch nicht erkennbar meldet und man auf ihn achten muss.

Mit den Hunden der Pflegestelle kommt Ayo gut zurecht. Er reagiert auf feine Signale, hält den geforderten Abstand und reagiert devot. Die Katzen sind spannend, ihm aber nicht ganz geheuer und wenn eine auf ihn zuspringt, junkt er erschrocken auf. Ayo benimmt sich im Haus sehr artig und macht bisher nichts kaputt. Er läuft schon sehr schön an der Leine, sowohl mit wie auch ohne Hundekumpel. Draußen ist vieles neu und es gibt einiges zu beobachten. Vor Autos und Rädern hat Ayo keine Angst, beobachtet sie eher staunend. Passanten, die eilig ihres Weges hetzen, verunsichern ihn etwas und er ist froh, einen Schritt an die Seite machen und beobachten zu dürfen. Fremde, die freundlich Kontakt aufnehmen werden dagegen neugierig beäugt und begrüßt.

Ayo zeigt sich sehr lerneifrig, nimmt Korrekturen gut an und möchte gefallen.

Gerne kann Ayo nach Absprache auf seiner Pflegestelle besucht werden.

Ayo wurde im Alter von einigen Wochen zusammen mit seiner Schwester und einem weiteren Hund vom Hundefänger eingefangen. Vermutlich wurden die drei einfach auf die Straße geworfen, denn niemand hatte nach ihnen gesucht. Ancsa entdeckte die Hundefamilie und konnte zunächst die Welpen, später auch das vermeintliche Muttertier, laut Tötung eine Hündin, freikaufen. Die Hündin entpuppte sich aber als Jungrüde, vermutlich Nachwuchs aus dem vorangegangen Wurf, denn er sieht Ayo extrem ähnlich.

/Ayo zeigt sich im Tierheim sehr menschenfreundlich und sucht den Kontakt zu seinen Pflegern. Er ist aufmerksam und an allem interessiert. Genau beobachtet er das Geschehen in der Nähe seines Zwingers und sobald der einen Menschen entdeckt, springt er begeistert am Gittter hin und her. Ein Tierheim ist kein Ort, an dem ein Welpe aufwachsen sollte. Es ist laut, beengt und es fehlt einfach an Abwechslung und Außenreizen. Zum Glück hat er seine Schwester Ayla an seiner Seite und gemeinsam mit ihr spielt und tobt er durch den Zwinger. Entdeckt er seine Pfleger, klettert Ayo von der Hundehütte auf einen abgesägten Baumstumpf, um von dort alles beobachten zu können. Wenn jemand zum Zwinger kommt, bedeutet das Abwechslung vom langweiligen Tierheimalltag. Entweder es gibt was zu Futtern, ein neues Spielzeug, ein Leckerchen oder ein paar Streicheleinheiten.

Wir hoffen, dass der süße Bub bald von seinen Menschen entdeckt wird und die Gitter hinter sich lassen darf. Anfangs wird für ihn alles neu und vieles unheimlich sein und er muss noch ganz vieles kennenlernen. Das Leben in einem Haus, all die Geräusche des täglichen Lebens wie Kaffemaschine, Staubsauger, Fernsehn und Radio sind ihm fremd und auch die Stubenreinheit gilt es zu lernen.

Das neue Zuhause sollte eher ländlich gelegen sein, um ihn nicht mit zu vielen Reizen zu überfordern.

Ayo sollte behutsam und wohldosiert an neue Situationen herangeführt werden und braucht souveräne Menschen an seiner Seite, die ihm die nötige Sicherheit geben. Ein sicher eingezäunter Garten wäre wünschenswert, damit der Süße sich in den ersten Wochen, falls nötig, in einem gesicherten Bereich lösen kann.

Jetzt mit Ihren Freunden und Bekannten teilen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen