Ben teilt das Schicksal vieler Hunde in Ungarn: herrenlos aufgegriffen, in die Tötungsstation gebracht – und niemand suchte nach ihm. Oftmals haben diese Tiere sogar einen Besitzer, doch der meldet sich nicht. Es ist einfacher, sich einen neuen Hund zu besorgen, als Verantwortung zu übernehmen.
So saß Ben wochenlang in einem engen Zwinger der Tötungsstation, ohne Hoffnung auf Rettung. Erst als Ancsa einen Platz frei hatte, durfte Ben die Tötungsstation verlassen und ins Tierheim ziehen – endlich ein Lichtblick.
Ben lebt dort mit Lin zusammen, die zur gleichen Zeit beschlagnahmt wurde. Die beiden verstehen sich wunderbar, spielen miteinander und geben sich gegenseitig Halt. Menschen gegenüber zeigt sich Ben offen, freundlich und zutraulich. Er freut sich über jede Aufmerksamkeit und genießt die Nähe zu seinen Bezugspersonen.
Wir wünschen uns für Ben ein aktives Zuhause bei Terrierfreunden, wo er ausreichend gefordert und gefördert wird. Ein sicher eingezäunter Garten, in dem Ben mal so richtig rumsausen darf, wäre schön.



