Lilac

Hündinnen, Pflegestelle in D

Meine Geschichte

Update Mitte Januar:

Lilac lebt nun circa seit 5 Wochen auf ihrer Pflegestelle und hat in der Zeit schon eine ganze Menge gelernt. Anfangs war alles neu und unheimlich, aber Lilac lernt schnell durch Beobachten und konnte viele alltägliche Umweltreize für sich als harmlos einstufen. Nachdem es die ersten Wochen ausschließlich zum Lösen und Reize verarbeiten in den Garten ging, läuft Lilac inzwischen auf Spaziergängen zügig an durchhängender Leine neben Pflegefrauchen her. In den meisten Begegnungen geht Lilac neutral an Passanten vobei, es gibt aber Trigger, die sie in Panik versetzen. Die genauen Auslöser konnten noch nicht identifiziert werden, in jedem Fall ängstigen aber Personen, die sich plötzlich umdrehen oder nach ihr greifen. In solchen Situationen ist Lilac panisch und würde, wäre sie nicht gesichert, flüchten. Andere Hunde findet Lilac super und zeigt sich sehr erfreut, sobald sie einen erblickt. Vor Autos und dem Bus hat sie keine Angst und läuft auch im Training an der Straße entlang. Der Güterzug ist allerdings mehr als gruselig und sie möchte der Situation entfliehen.

Lilac benimmt sich im Haus sehr brav, ist ausgeglichen und ruht viel auf ihrem Lieblingsplatz. Mit Alltagsgeräuschen wie Kaffemühle, Fernseher oder der Staubsauger hat Lilac keine Probleme. Hin und wieder bekommt sie ihre dollen 5 Minuten und saust ausgelassen durchs Haus. Die Regel, „Bett und Couch gehören Frauchen“ wird manchmal in Frage gestellt, besonders, wenn sie mal alleine ist. Dann räumt sie sorgfältig die Tagesdecke zur Seite und macht es sich bequem und wartet gelassen auf die Rückkehr von Frauchen. Lilac genießt es, ausgiebig zu kuscheln und liebt es, massiert zu werden. Dies fordert sie allerdings nicht ein, sondern wartet auf die Einladung von Frauchen. Lilac ist eine sensible, eher devote Hündin, die schon auf leichte Signale reagiert und sich schnell beeindruckt zeigt. Bei Besuchern beobachtet Lilac zunächst, sucht auch vorsichtig den Kontakt, zieht sich dann aber meistens auf ihren Ruheplatz zurück und beobachtet das Geschehen aus der Ferne.

Update: Lilac durfte am 7.12. 24 auf eine Pflegestellen nach Hilden reisen. Wir werden in Kürze berichten.

Update November 24: Fast hätten wir Lilac nicht wiedererkannt, denn sie hat ein dichtes, langes Fell bekommen. Lilac zeigte sich uns Besuchern gegenüber offen und freundlich. Vor dem Fotoshooting haben wir zunächst einmal etwas Kosmetik gemacht, damit auch Lilacs Augen gut zur Geltung kommen. Die Süße hat ganz brav stillgehalten und schien die Aufmerksamkeit um sich herum zu genießen. Auch das Fotoshooting meisterte sie sehr souverän. Im Freilauf sauste Lilac fröhlich umher und suchte immer wieder den Kontakt zu uns.

Update Januar 24 Lilac zeigt sich nun deutlich mutiger und sucht den Kontakt zu ihren Bezugspersonen. Sie lässt sich an der Leine zum Auslauf führen und genießt den Freilauf mit ihrer Schwester. Lilac wurde kastriert und negativ auf Herzwurm, Ehrlichiose, Anaplasmose, Babesiose und Borreliose getestet.

Wir haben die hübsche Lilac bei unserem Besuch Ende Oktober kennengelernt.

Neugierig äugten Lilac und ihre Schwester aus ihrem Zwinger, wer denn da wohl um diese Zeit ins Tierheim kommt. Als ich mich dem Zwinger näherte, zogen die beiden sich rasch in ihre Hütte zurück, um in nächsten Moment wieder hervorzukommen. Die Neugierde war doch sehr groß und man sah deutlich den Zwiespalt zwischen Neugierde und Furcht. Als ich den Zwinger betrat und mich auf den Boden setzte, kam zuerst Bonny nach einer Weile auch Lilac vorsichtig und unterwürfig heran. Man sah ganz deutlich den Zwiespalt zwischen freudiger Erregung und der Furcht, es könnte etwas Schlimmes geschehen. Die vorsichtige Kontaktaufnahme ließ sie über sich ergehen.

Als sie mich am nächsten Tag beim Fotoshooting auf dem Boden sitzen sah, kam sie heran und wollte sich zu mir legen. Der Auslauf, in dem die Fotos gemacht wurden, war für sie völlig fremd, die anderen, aufgeregt bellenden Hunde verunsicherten Lilac deutlich und ich schien das ersehnte Stück Sicherheit zu sein.

Man konnte deutlich sehen, dass Druck am Hals ihr Angst macht. Vermutlich wurde sie brutal vom Hundefänger mit der Schlinge gefangen. Ancsa wird nun das Laufen am Geschirr mit ihr trainieren.

Wir wünschen und für die sensible Lilac einfühlsame und souveräne Menschen, die ihr die nötige Sicherheit geben können.

Kontaktperson

Kerstin Klempert-Jansen
k.klempert-jansen@fellfreunde.de
0174 1702851

Selbstauskunft

Sie interessieren sich für Lilac und möchten der Fellnase einen Platz in Ihrem Zuhause geben?

Prima – dann sollten wir uns schnell „beschnuppern“.
Bitte füllen Sie die Selbstauskunft aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren können.

Jetzt mit Ihren Freunden und Bekannten teilen

Mehr zum Thema Herzwurm lesen Sie bitte hier

Laden Sie sich hier den Steckbrief von Lilac zum ausdrucken und verteilen herunter >> Download

Um den Steckbrief anschauen zu können, benötigen Sie einen PDF Reader (z.B. Adobe Acrobat Reader: https://get.adobe.com/de/reader/)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen