Update November 24 Lucy teilt sich nun einen Zwinger mit Babo. Sie war uns Besuchern gegenüber sehr freundlich und genoss sichtlich die Kuscheleinheiten. Im Freilauf suchte sie den Kontakt, krabbelte auf den Schoss und ließ sich verwöhnen.
Wir haben Lucy bei unserem Besuch Mitte November 23 in Ungarn kennengelernt. Sie war uns Fremden gegenüber aufgeschlossen und freundlich. Lucy liebt es, gestreichelt zu werden. Den Fototermin hat sie sehr cool gemeistert und sich von ihrer schönsten Seite gezeigt.
Lucy wurde von Ancsa aus der überfüllten Tötung gerettet. Ancsa bemerkte, dass sie ein extrem ausgebildetes Gesäuge und Milchfluss hatte, aber der Betreiber der Tötungsstation konnte oder wollten keine Angaben über den Verbleib der Welpen machen. Entweder waren sie unbemerkt totgeboren worden oder man hatte Lucy der Welpen beraubt.
Neben den schrecklichen Zuständen in der Tötung musste Lucy somit auch den schmerzlichen Verlust ihrer Welpen verkraften.
Als Ancsa sie zu sich holte, merkte Lucy schnell, dass die Menschen dort es gut mir ihr meinen. Sie zeigt sich freundlich und dankbar für jedes Wort und jede Streicheleinheit. Aufgeregt springt sie am Gitter hoch, in der Hoffnung, gesehen zu werden und ein paar Streicheleinheiten zu erhaschen.
Mit anderen Hunden kommt Lucy im stressigen Tierheimalltag nicht so gut zurecht, daher soll sie als Einzelprinzessin vermittelt werden. Da wir in Lucy eine Bracke vermuten, wünschen wir uns ein aktives Zuhause, wo sie entsprechend ihrer Veranlagung gefordert wird. Dies kann beispielsweise mit Aktivitäten im Bereich Laufsport oder Nasenarbeit geschehen.
Bei der Routinekontrolle wurde Lucy positiv auf Herzwurm getestet und seit dem behandelt. Anaplasmose, Borreliose, Ehrlichiose und Babesiose waren negativ.