Rani hat ihre Menschen gefunden.
Seit dem 9. September lebt Rani auf einer Pflegestelle in Engelskirchen – und was für eine Entwicklung sie gemacht hat! Anfangs war sie vorsichtig und zurückhaltend, fast so, als wolle sie bloß nicht negativ auffallen. Doch inzwischen blüht sie auf und zeigt, was für ein liebenswertes Wesen in ihr steckt.
Rani genießt die neue Umgebung, flitzt fröhlich durch den Garten und schläft nachts brav durch. Morgens erledigt sie ihre Geschäfte zuverlässig draußen. Im Haus ist sie artig, macht nichts kaputt und zeigt sich als angenehme Mitbewohnerin. Katzen findet sie spannend – manchmal etwas zu spannend, denn sie würde gerne mit ihnen spielen und klaut mit Begeisterung ihr Futter. Nicht alle Stubentiger sind davon begeistert, aber Rani meint es nur gut.
Von Tag zu Tag wird sie mutiger. Auf Zuruf kommt sie inzwischen freudig angelaufen und sucht die Nähe ihrer Bezugspersonen. Streicheleinheiten liebt sie sehr. Im Umgang zeigt sie oft ein beschwichtigendes Verhalten – als würde sie sich ständig fragen, ob sie etwas falsch gemacht hat. Rani ist eine sensible Seele, die viel Liebe verdient.
Beim Spazierengehen läuft sie wunderbar an der Leine, ist neugierig und zeigt bisher keine größeren Ängste. Anderen Hunden begegnet sie freundlich und offen.
Rani ist bereit für ihr eigenes Zuhause – mit Menschen, die ihr Sicherheit geben, ihr Herz öffnen und ihr zeigen, dass sie genau richtig ist, so wie sie ist.
Gerne kann Rani nach Absprache auf ihrer Pflegestelle besucht werden.
Rani wurde von ihrem Besitzer in der Tötungsstation abgegeben, weil sie die Hühner gejagt hatte. Da niemand die Süße adoptieren wollte, hat Ancsa sie aus der überfüllten Tötung freigekauft, um für sie ein liebevolles Zuhause zu suchen.
Im Tierheim zeigt Rani sich offen und dem Menschen zugewandt. Neue Dinge verunsichern sie etwas, zum Beispiel war es ihr nicht ganz geheuer, als Bilder von ihr gemacht wurden. Dann zeigt sie sich etwas devot.
Wir haben das Zottelchen im November 24 kennengelernt und sie hat unser Herz berührt. Rani fordert nichts und freut sich über jegliche Zuwendung. Uns Besucher fand sie sehr interessant, genoss die Streicheleinheiten und ließ sich auch von uns zum Spielen annimieren.
Rani hat in ihrem bisherigen Leben vermutlich nicht viel kennenlernen dürfen. Sie braucht daher Menschen, die ihr die nötige Sicherheit geben und sie mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen neue Dinge lernen lassen.
Das Zuhause sollte eher ruhig und ländlich gelegen sein, gerne mit einem sicher eingezäunten Garten, in dem Rani sich auch mal frei bewegen kann.
Geflügel oder andere Kleintiere sollten nicht im neuen Zuhause leben.











