Willkommen bei den Fellfreunden
Tier Adoption ist Freude ein Leben retten Liebe eine neue Freundschaft
Willkommen bei den Fellfreunden
Tier Adoption ist Freude ein Leben retten Liebe eine neue Freundschaft
THE WUFF STREET JOURNAL
Fellfreunde e.V. Solingen | Ein Herz für alle Felle

Mia live erleben – beim Bark Date im Beethovenpark
Am 10. Mai hast du die Chance, unsere Mia ganz unverbindlich kennenzulernen – beim Bark Date im Beethovenpark Köln. Zwischen 11:00 und 13:00 Uhr kannst du erleben, wie freundlich und charmant sie wirklich ist. Vielleicht ist sie genau die Hündin, die dein Herz berührt.
Unsere Philosophie
„Armer Hund ist armer Hund – Egal wo er herkommt“
Mit diesem Gedanken haben sich Fellfreunde im Jahr 2009 zusammengefunden und unterstützen seitdem Tierschützer bei ihrer Arbeit im In- und Ausland.
In Deutschland helfen wir Tierschützern und Vereinen durch Sachspenden, sind beratend tätig und setzen uns für ein besseres Miteinander von Mensch und Tier ein.
Im Süd-Osten Ungarns, einer der ärmsten Regionen des Landes, arbeiten wir mit verschiedenen Tierschutzorganisationen zusammen, deren Aktivisten, ebenso wie wir, zu 100% ehrenamtlich tätig sind.
Unser Team vereint die Überzeugung, dass Tierschutz Herz und Verstand benötigt, um nachhaltig sein zu können.
Wir bringen nicht möglichst viele Tiere nach Deutschland, sondern sorgen vor Ort für eine langfristige Verbesserung. Die Tierheime müssen ausgebaut werden, sodass die Tiere dort artgerecht leben können. Dazu sammeln wir Spenden und packen bei Arbeitstagen vor Ort tatkräftig mit an. Seit Jahren unterstützen wir Kastrationsaktionen in Ungarn, da nur durch solche Projekte die Streunerproblematik auf lange Sicht verbessert werden kann.
Unsere ungarischen Partner gehen in Schulen und Kindergärten und organisieren verschiedenste Aufklärungsaktionen. So versuchen sie den Stellenwert des Hundes in der Gesellschaft zu verbessern und für eine artgerechte Haltung der Tiere zu werben.
Haltung ohne Schutz, an kurzer Kette, Vernachlässigung und das Aussetzen von Hunden sind noch immer an der Tagesordnung. Besonders alte oder kranke Tiere werden häufig in der Tötung abgegeben oder ausgesetzt.
Viele Menschen in Ungarn sind zwar tierlieb, aber ihnen fehlt es häufig an den nötigen Mitteln. Die Unterstützung von tierlieben, aber mittellosen Tierbesitzern, beispielsweise durch Futterunterstützung, gehört ebenfalls zu unseren Anliegen.

Helfen Sie uns noch heute mit Ihrer Spende
Unsere Fellnase der Woche

Schoko- wartet in 38704 Liebenburg auf seine Menschen
Update 10.5.25: Schoko hat in den letzten Wochen eine schöne Entwicklung durchgemacht. Er läuft mittlerweile sehr gut an der Leine und orientiert sich dabei eng an seinem Menschen. Von Natur aus ist Schoko eher etwas introvertiert – vorsichtig und zurückhaltend. Er mag es nicht, wenn Fremde ihn bedrängen oder gar anfassen möchten. Deshalb ist es wichtig, dass sein Mensch ihn in solchen Situationen unterstützt und ihm unnötigen Stress erspart. Bei vertrauten Personen zeigt Schoko inzwischen großes Vertrauen – sie dürfen ihn überall anfassen und problemlos händeln. Innerhalb der gemischtgeschlechtlichen Hundegruppe hat er sich gut eingefunden. Gelegentlich neigt der junge Rüde gegenüber intakten Artgenossen zu Größenwahn, doch mit der richtigen Führung lässt er sich gut korrigieren. Schoko kann nach Absprache auf seiner Pflegestelle besucht werden. Update 1.4.25: Schoko lebt nun bei einer erfahrenen Hundetrainerin, die sich liebevoll und fachkundig um ihn kümmert. Täglich hat er Kontakt zu anderen Hunden, was ihm dabei hilft, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und sein Selbstbewusstsein zu stärken. Man merkt deutlich, dass er in seiner neuen Umgebung immer sicherer wird und Fortschritte macht. Erfreulich ist seine zunehmende Akzeptanz von Berührungen – etwas, das in der Vergangenheit mitunter eine Herausforderung war. Schoko zeigt sich immer zugänglicher, was nicht nur im Alltag, sondern auch bei einem kürzlich stattgefundenen Tierarztbesuch bemerkbar war: Er hat sich sehr artig verhalten und gezeigt, dass mit Geduld und gezielter Unterstützung vieles möglich ist. Update: Schoko lebt seit dem 21.01.25 auf einer Pflegestelle. Hier konnte er erst einmal zur Ruhe kommen. Anfangs war Schoko in der neuen Situation verunsichert und tat dies mit Grummeln kund, wenn er sich bedrängt fühlte. Dieses Verhalten hat sich aber schnell gelegt und Schoko zeigt sich nun sehr anhänglich und kuschelig gegenüber seinen Menschen. Er lässt sich inzwischen das Geschirr und die Leine anlegen. Was er nicht mag, ist, wenn man ihm etwas über den Kopf streifen möchte oder ihn an den Hals greift. Schoko liebt die regelmäßigen Spaziergänge und freut sich, wenn es hinaus geht. Mit den vorhandenen Hündinnen versteht Schoko sich sehr gut. Draußen möchte er am liebsten zu jedem Hund hin und diesen checken und begrüßen. Bei Hündinnen reagiert er durchweg freundlich, bei Rüden klappt es häufig noch nicht. Seine Betreuer suchen bewusst Kontakt zu Passanten und lassen sich gerne auf einen Small -Talk ein, damit Schoko sieht, dass auch Fremde für ihn keine Bedrohung darstellen. Dies klappt meistens gut, hin und wieder fällt Schoko noch in sein altes Muster zurück, vermutlich weil er noch durch bestimmte Reize getriggert wird. Schon in der kurzen Zeit, in der Schoko nun auf seiner Pflegestelle lebt, hat sich sein Verhalten deutlich gebessert. Natürlich muss weiterhin mit ihm gearbeitet werden. Schoko sucht Hundeversteher, die ihm die nötige Sicherheit geben, die er in manchen Situationen braucht. Eine klare Kommunikation und liebevolle, aber konsequente Führung wird Schoko zu einem tollen Wegbegleiter machen. Die Bereitschaft, bei Problemen einen Hundetrainer mit ins Boot zu holen und gemeinsam zu arbeiten, muss vorhanden sein, denn Schoko soll nicht noch einmal von seinen Menschen enttäuscht werden. Gerne
Finden Sie Ihren neuen besten Freund
Unser Versprechen

Ins neue zuhause
Alle Hunde werden nach EU-Vorschrift mit Eintrag in das europäische Datenbanksystem Traces (Trade Control and Expert System) transportiert.

Sicherheit
Die Hunde werden von unseren ungarischen Partnern nach bestem Wissen beschrieben, ihr Charakter, ihre Vorlieben und Abneigungen.


Geimpft
Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt.

Gesund
Sie sind bei Ausreise gechipped, haben einen EU Heimtierpass sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt.
Unsere Neuigkeiten

🐾📺 Nicht vergessen!
🐾📺 Nicht vergessen! Sei live dabei, wenn unsere geliebten Fellnasen die große Bühne betreten! 🎥🐶

Update zu Tiere suchen ein Zuhause
Wie versprochen, hier einige Impressionen von unserer gestrigen Aufzeichnung für Tiere suchen ein Zuhause. Zuerst

Tiere suchen ein zu Hause – 28.04.2024
🐾📺 Sei dabei, wenn unsere liebsten Vierbeiner die große Bühne erobern! 🎥🐶 Am 28. April
Nachlese Tiere suchen ein zu Hause November 2023
Mittlerweile ist es ja kein Geheimnis mehr, dass Chica, Pepe, Mara und Vito am 29.11.2023

TV Ausstrahlung am 19.11.2023 „Tiere suchen ein zu Hause“
Es ist wieder soweit 😍 Am Sonntag, 19.11.2023, 17:50 stellt Dr. Florian Wuchert wieder vier
Geschafft! – Dank dir sind wir Teil der Netto-Spendenaktion
Ab sofort kannst du bis zum 30. Dezember 2023 als Netto-Kunde deine aufgerundeten Einkaufsbeträge und
Senden Sie uns eine Nachricht
