Willkommen bei den Fellfreunden
Tier Adoption ist Freude ein Leben retten Liebe eine neue Freundschaft
Willkommen bei den Fellfreunden
Tier Adoption ist Freude ein Leben retten Liebe eine neue Freundschaft
THE WUFF STREET JOURNAL
Fellfreunde e.V. Solingen | Ein Herz für alle Felle

Mitgliederversammlung des Vereins Fellfreunde e.V. – ein Herz für alle Felle
Am 10. Mai 2025 fand unsere Mitgliederversammlung in Velbert statt. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt und bedankt sich herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung.
Unsere Philosophie
„Armer Hund ist armer Hund – Egal wo er herkommt“
Mit diesem Gedanken haben sich Fellfreunde im Jahr 2009 zusammengefunden und unterstützen seitdem Tierschützer bei ihrer Arbeit im In- und Ausland.
In Deutschland helfen wir Tierschützern und Vereinen durch Sachspenden, sind beratend tätig und setzen uns für ein besseres Miteinander von Mensch und Tier ein.
Im Süd-Osten Ungarns, einer der ärmsten Regionen des Landes, arbeiten wir mit verschiedenen Tierschutzorganisationen zusammen, deren Aktivisten, ebenso wie wir, zu 100% ehrenamtlich tätig sind.
Unser Team vereint die Überzeugung, dass Tierschutz Herz und Verstand benötigt, um nachhaltig sein zu können.
Wir bringen nicht möglichst viele Tiere nach Deutschland, sondern sorgen vor Ort für eine langfristige Verbesserung. Die Tierheime müssen ausgebaut werden, sodass die Tiere dort artgerecht leben können. Dazu sammeln wir Spenden und packen bei Arbeitstagen vor Ort tatkräftig mit an. Seit Jahren unterstützen wir Kastrationsaktionen in Ungarn, da nur durch solche Projekte die Streunerproblematik auf lange Sicht verbessert werden kann.
Unsere ungarischen Partner gehen in Schulen und Kindergärten und organisieren verschiedenste Aufklärungsaktionen. So versuchen sie den Stellenwert des Hundes in der Gesellschaft zu verbessern und für eine artgerechte Haltung der Tiere zu werben.
Haltung ohne Schutz, an kurzer Kette, Vernachlässigung und das Aussetzen von Hunden sind noch immer an der Tagesordnung. Besonders alte oder kranke Tiere werden häufig in der Tötung abgegeben oder ausgesetzt.
Viele Menschen in Ungarn sind zwar tierlieb, aber ihnen fehlt es häufig an den nötigen Mitteln. Die Unterstützung von tierlieben, aber mittellosen Tierbesitzern, beispielsweise durch Futterunterstützung, gehört ebenfalls zu unseren Anliegen.

Helfen Sie uns noch heute mit Ihrer Spende
Unsere Fellnase der Woche

Frieda
Frieda wurde hochträchtig auf der Straße gefunden und in eine Tötungsstation gebracht. Das Vetamt erlaubte, dass die gesetzlich vorgeschriebene Qurantäne in Ancsas Obhut stattfinden durfte. Kaum in Sicherheit, brachte Frieda auf der Pflegestelle fünf Welpen zur Welt. Frieda kümmert sich liebevoll um ihre Kleinen und schenkt ihnen Fürsorge und Schutz. Sie vertraut ihrem Pflegefrauchen, das sie beim Aufziehen der Welpen unterstützen darf. Frieda genießt die liebevolle Zuwendung, die sanften Worte und Streicheleinheiten – und natürlich die gefüllten Näpfe, die ihr neue Kraft geben. Die süße Terrierdame ist eine iebevolle und sehr geduldige Mutter, die sich mit großer Fürsorge um ihren Nachwuchs kümmert. Zu Friedas Verträglichkeit mit anderen Hunden oder Katzen können wir derzeit noch keine Angaben machen, da sie keine anderen Hunde in der Nähe ihrer Welpen dulden würde. Wir wünschen uns für Frieda ein liebevolles Zuhause, wo sie die Zeit bekommt, die sie benötigt, um anzukommen. Für Frieda wird anfangs vieles neu sein und sie muss noch eine Menge lernen. Das neue Zuhause sollte daher eher in ruhiger Lage sein, gerne mit einem Garten, in dem Frieda laufen kann.

Blue
Die Junghündin Blue wurde von Ancsa aus einer Tötungsstation gerettet. Woher die Süße stammt, ist nicht bekannt. Sie war vom Hundefänger auf der Straße aufgegriffen worden und niemand hatte nach ihr gesucht. Im Tierheim zeigt sich Blue offen und fröhlich. Sie ist Menschen gegenüber äußerst zugewandt und voller positiver Energie. Das Leben und die Enge im Zwinger fällt der bewegungsfreudigen Blue schwer. Wenn sie Freilauf bekommt, nutzt sie die Gelegenheit, um ausgelassen herumzutollen. Sie sprüht förmlich vor Lebensfreude und begrüßt jeden Menschen überschwänglich. Auch andere Hunden findet Blue Klasse und möchte diese begeistert begrüßen – mit einer ungebremsten Begeisterung, die von ihren Artgenossen allerdings nicht immer geschätzt wird. Bei Blue könnte es sich um eine Mischung aus Labrador und Weimaraner handeln, eventuell auch um einen silbernen Labrador-Mix. Leider ist diese Art von Mischung derzeit sehr gefragt, obwohl die blaue Fellfarbe in der Regel auf einen Gendefekt zurückzuführen ist. Wir hoffen, dass die junge Blue bald das Tierheim verlassen und an der Seite ihrer Menschen lernen darf.
Finden Sie Ihren neuen besten Freund
Unser Versprechen

Ins neue zuhause
Alle Hunde werden nach EU-Vorschrift mit Eintrag in das europäische Datenbanksystem Traces (Trade Control and Expert System) transportiert.

Sicherheit
Die Hunde werden von unseren ungarischen Partnern nach bestem Wissen beschrieben, ihr Charakter, ihre Vorlieben und Abneigungen.


Geimpft
Alle unsere vierbeinigen Fellfreunde sind altersgemäß geimpft, entwurmt und gegen Ekto-Parasiten behandelt.

Gesund
Sie sind bei Ausreise gechipped, haben einen EU Heimtierpass sowie ein Gesundheitszeugnis und warten nur darauf, dass sich jemand genau in ihr Gesichtchen verguckt.
Unsere Neuigkeiten
Gute Nachrichten
Unsere Schützlinge in der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ vorstellen zu dürfen, ist für uns

🐾📺 Nicht vergessen!
🐾📺 Nicht vergessen! Sei live dabei, wenn unsere geliebten Fellnasen die große Bühne betreten! 🎥🐶

Update zu Tiere suchen ein Zuhause
Wie versprochen, hier einige Impressionen von unserer gestrigen Aufzeichnung für Tiere suchen ein Zuhause. Zuerst

Tiere suchen ein zu Hause – 28.04.2024
🐾📺 Sei dabei, wenn unsere liebsten Vierbeiner die große Bühne erobern! 🎥🐶 Am 28. April
Nachlese Tiere suchen ein zu Hause November 2023
Mittlerweile ist es ja kein Geheimnis mehr, dass Chica, Pepe, Mara und Vito am 29.11.2023

TV Ausstrahlung am 19.11.2023 „Tiere suchen ein zu Hause“
Es ist wieder soweit 😍 Am Sonntag, 19.11.2023, 17:50 stellt Dr. Florian Wuchert wieder vier
Senden Sie uns eine Nachricht
